Sommer
Aktivitäten in St.Johann im Pongau
Wenn der Schnee in den Bergen geschmolzen ist, erwachen in den Bergen von St.Johann im Pongau die Geister. Im Frühling, Sommer und Herbst können Familien diese lustigen Geister der Alpen erleben. Mit der Alpendorf-Gondelbahn geht es rauf auf den Geisterberg – Freizeit und Erlebnispark, während die Ortschaften im Tal immer kleiner werden.
Zur Geisterberg HP
Das mächtige Rauschen des Wasserfalles, die moosbewachsenen Steine in sattem Grün, eine sagenumwobene Atmosphäre und Sonnenstrahlen, die im feinen Wasserstaub einen Regenbogen entstehen lassen. Dieses tolle Naturschaubild erwartet Sie nach nicht einmal 5 Anfahrtsminuten bei uns in St.Johann im Pongau.
Das Wahrzeichen von St.Johann und eines der Hauptwerke der österreichischen kirchlichen Architektur ist mit seinen 62 Meter hohen Türmen, stets einen Besuch wert.
Wandern und Radfahren in der Umgebung.
Im Sommer wie im Winter ist der Hausberg von St.Johann ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Über verschiedene Varianten lässt sich dieser Berg bezwingen. Auf eine erfrischende Belohnung koennen Sie hier auf der Vogei Hütte oder der Hahnbaumalm einkehren.
Fleißige Wanderer nützen den Hahnbaum als Ausgangspunkt zum bekannten Hochgründeck.(1.827 m)
Der lange Marsch wird mit einer Aussicht auf rund 300 Gipfel (Hochkönig, Tennengebirge, Dachstein, Niedere und Hohe Tauern, Kitzbühler Alpen und Dientner Schieferberge) belohnt.
Diese Wanderung startet im 5 Minuten entfernten Nachbarort Schwarzach. Belohnt wird man bei dieser Wanderung mit einem der schönsten Ausblicke im Salzburger Land. Die Schernbergalm liegt auf 2170 Höhenmetern und ist nur etwas für hartgesottene.
Neben abwechslungsreichen Mountainbikerouten bietet der Mountainbike Park Wagrain den speziellen Kick: Nicht nur Profis, sondern auch Einsteiger finden flowige Downhill- und Freeridestrecken. Der coole Mix aus Trails, Jumps, Tables sorgt dafür, dass auch Adrenalin-Junkies nicht zu kurz kommen! Der Bike Park erstreckt sich derzeit über 300 Höhenmeter, weitere Lines sind natürlich in Planung. Die Auffahrt auf den Berg erfolgt mit der Seilbahn Flying Mozart ohne Anstrengung in wenigen Minuten zum Start in das Vergnügen!
Zur Bikepark HP
Ausflugsziele in Salzburg und Umgebung
Die Festung Hohensalzburg ist ein über 900 Jahre altes Denkmal und eine der größten bestehenden Burgenanlagen Europas aus dem 11. Jahrhundert. In jeder Mauerritze und in jedem Winkel scheinen Legenden und Mythen verborgen: interessante Hintergründe ebenso wie überlieferte Geschichten. Werfen Sie einen Blick zurück in den Lebensalltag der Menschen, wie er zur Zeit der Erzbischöfe in diesem Machtzentrum nördlich der Alpen ausgesehen haben mag.
Zur Homepage der Burgen und Schlösser Salzburg
Auf dem 14 Hektar großen Zoogelände haben rund 1200 Tiere (140 Arten) ihr Zuhause. Das Team vom Zoo Salzburg besteht aus rund 50 engagierten Mitarbeitern die sich jährlich um rund 300.000 Besucher kümmern.
Zoo Homepage
Die berühmteste Alpenstraße, die Großglockner Hochalpenstraße, führt mitten ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seiner Pasterze! Auf 48 Kilometern Panoramastraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter durchquert man eine einzigartige Gebirgswelt von blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners.
Ein einzigartiges Museum ist das Haus der Natur, das sich als 3-Sparten-Haus mit regionaler und internationaler Ausrichtung präsentiert.Es umfasst ein klassisches Naturkundemuseum, hochwertige Zoo-Abteilungen und das umfangreichste Science Center Österreichs, in dem Technik und Naturwissenschaften erlebbar gemacht werden. Mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 7.100 qm zaehlt es zu den meistbesuchten Naturkundemuseen Europas.
Zur Haus der Natur HP